WILHELM + PARTNER
intelligent - leicht - individuell
THEMENPARK
EXPO 2000 HANNOVER


Die Expo 2000 in Hannover hat sicher bei den meisten der Besucher einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die erste Weltausstellung in Deutschland stand unter dem Motto "Mensch, Natur und Technik - eine neue Welt entsteht". Im Laufe der 5-monatigen Laufzeit wurde sie von ca. 18 Mio. Menschen besucht. Für die Expo wurde das Ziel formuliert, eine Weltausstellung eines neuen Typs zu schaffen. Es sollten Visionen für die Zukunft vorgestellt und Modelle für das Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Technik thematisiert und erarbeitet werden. Erstmals wurden sogenannte "Themenparks" eingerichtet, insgesamt 11 Erlebnislandschaften auf einer Fläche von umgerechnet 20 Fußballfeldern, innerhalb welcher Eindrücke vom Leben in der Zukunft vermittelt werden sollten.
Jeder der Themenparks stand unter einem eigenem Motto. In Zusammenarbeit mit dem Team von Atelier Brückner (Themenpark Umwelt) und Arnold Walz von designtoproduction entstanden in zahlreichen Modellstudien die Entwürfe für einen beeindruckenden temporären Wald aus nachhaltigen Leichtbau-Bäumen als Bestandteil der Szenographie. Das Konzept der Gestalter sah vor, innerhalb der geschlossenen Erlebnislandschaft des Themenparks eine Art "begehbaren Film" zu schaffen, einen Parcours auf mehr als 6000 m².

